Der Knoten ist geplatzt! Am Dienstagabend feierte die U16 des JFV Aller-Weser ihren ersten Landesligasieg und gewann das Nachholspiel gegen den JFV Buxtehude in Dörverden verdient mit 3:1.
Von Beginn an zeigte das Team den unbedingten Willen, die ersten Punkte einzufahren. Schon in der ersten Halbzeit stellten die Panther die Weichen auf Sieg:
Nach einem traumhaften Steckpass von Bjarne Schünemann blieb Yosuf Alkatheeb eiskalt und schob den Ball am herauseilenden Keeper ins lange Eck – 1:0.
Kurz darauf brachte Alkatheeb eine Ecke im zweiten Versuch perfekt auf den langen Pfosten, wo Innenverteidiger Gregor Groß per Kopf zum 2:0 erhöhte.
Mit dieser konzentrierten Leistung ging es in die Pause – und es war spürbar, dass das ganze Team gemeinsam für den ersten Sieg ackern wollte.
Nach dem Seitenwechsel stellte Coach Müller offensiver auf, was zwar etwas Sicherheit im Spielaufbau kostete, aber dafür Raum für weitere Nadelstiche ließ. Einen davon nutzte Felix Fehmer, der sich aus der eigenen Hälfte den Ball schnappte, über 30 Meter marschierte und aus der Distanz fulminant unter die Latte traf – 3:0!
Den Gästen blieb nur noch ein sehenswerter Ehrentreffer: Marius Röper jagte den Ball nach Aller-Wesers Ballverlust aus 18 Metern ebenfalls unter die Latte. Endstand: 3:1 – die ersten Landesliga-Punkte im Sack!
Am Samstag geht es bereits weiter: Mit dem Heimspiel gegen das noch punktlose Team aus Sittensen will Aller-Weser den Schwung mitnehmen und möglichst nachlegen. „Wenn wir Sittensen richtig ernst nehmen, haben wir gute Chancen auf den nächsten Dreier und können uns in der Tabelle auf Platz 3 oder 4 vorschieben“, blickt Coach Müller optimistisch voraus.
Das Spiel gegen Buxtehude war für Bjarne Schünemann zugleich ein emotionales: Es war sein vorläufig letztes Spiel im Aller-Weser-Trikot. Bjarne wird bis Anfang Dezember in Spanien sein – und hinterlässt eine große Lücke im Team.
Gleichzeitig gibt es aber auch spannende Neuigkeiten: Mit Güney Dağ könnte schon bald ein besonderes Talent zum Kader stoßen. Der technisch starke Offensivspieler hat den Verein vor zwei Jahren verlassen, um den Sprung in ein Nachwuchsleistungszentrum zu schaffen. Das hat bisher noch nicht geklappt – umso mehr freut sich Aller-Weser auf seine ebenfalls temporäre Rückkehr.
„Wir versuchen alles, um kurzfristig eine Spielerlaubnis zu bekommen. Güney ist ein Ausnahmetalent, das unser Spiel prägen kann. Für uns wäre es ein Hauptgewinn, wenn es uns gelingt, seine Qualitäten auf das gesamte Team zu übertragen“, erklärt Coach Müller.
Mit drei Punkten auf dem Konto, einem emotionalen Abschied und einer hoffnungsvollen Perspektive für die Zukunft beginnt die Landesligasaison der U16 jetzt so richtig!