Der JFV Aller-Weser besteht seit 2016 und hat zurzeit 26 Kinder-und Jugendmannschaften mit ca. 300 Jungen und Mädchen. Spaß am Sport hat bei uns absolute Priorität hat. Und zum Spaß gehört FAIRPLAY!
Die oberste Prämissen im JFV Aller-Weser ist deshalb ausnahmslos gelebter Respekt mit Toleranz und Fairness.
Als unser Ehrenkodex gilt immer, dass unsere Gegner sportliche Kontrahenten, aber keine Feinde sind. Eine Niederlage wird akzeptiert und die Leistung des Gegners anerkannt. Ein Sieg kann ausschweifend gefeiert werden, aber Arroganz oder Hohn und Spott gegenüber Unterlegenen sind immer fehl am Platz.
Schiedsrichter helfen uns unseren Sport auszuüben. Beschimpfungen oder Beleidigungen werden nicht geduldet!
Auch in der Saison 2022/23 wird der Wettbewerb "Fair ist mehr" mit der "Fair Play Geste des Monats" durchgeführt. Details siehe unten!
[Bildquelle: Pre-home | Danone Nations Cup]
Nominiert jetzt Eure Lieblingstrainer/innen, Lieblingsschiris oder sonstige Vereinshelden
weiterlesenJetzt bewerben für den Julius Hirsch Preis 2023
weiterlesenJörg Müller traf u.a. UEFA-Schiedrichter Harm Osmers am Randes des Kreisligaspiels in Etelsen
weiterlesenAller-Weser darf sich über einen neuen ausgebildeten Schiedrichter in ihren Reihen freuen
weiterlesenDie Kurzschulung Fairplay umfasst 6 LE, die zur C-Lizenz Verlängerung angerechnet werden können
weiterlesenSV "Vorwärts" Hülsen kürt zwei erfolgreiche Aller-Weser-Kicker
weiterlesenU16-Kicker vom JFV mit guter Schirileistung beim Werder-Turnier in Eystrup
weiterlesenLukas Brewcynski und Lucca Geipel zeigen großen Sportsgeist
weiterlesenWettbewerb „Fair ist mehr“ belohnt faire Aktionen im Sport
weiterlesenU12 feiert 4:0 Heimsieg gegen Achim/Uesen und tolle Reaktion Ihres Kapitäns
weiterlesen