Im zweiten Saisonspiel der Landesliga hat die U16 des JFV Aller-Weser eine bittere 1:8-Niederlage hinnehmen müssen. Doch trotz des klaren Endergebnisses gab es auch viele positive Ansätze – vor allem in einer überragenden ersten Halbzeit.
In der 20. Minute setzte Aller-Weser ein Ausrufezeichen: Bjarne Schünemann verwandelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze sehenswert ins lange Eck. Jannes Adam irritierte den gegnerischen Torhüter entscheidend, sodass der Ball unhaltbar einschlug. Die taktische Marschroute von Coach Müller ging perfekt auf: Im 4-2-4-System verschoben die Jungs konsequent gegen den Ball und ließen dem letztjährigen Niedersachsenligisten kaum Räume. Abschlüsse des Gegners kamen fast ausschließlich aus der Distanz und wurden sichere Beute von Keeper Julius Bieling.
Kurz vor der Pause kam der Favorit dann doch zum Ausgleich – nach einem Nachschuss, bei dem Aller-Weser kurz ins Schwimmen geriet. Trotzdem: Mit einem 1:1 in der Kabine wäre das Team hochzufrieden gewesen, die Stimmung war nach 40 Minuten entsprechend positiv. „Nach der Klatsche in Uphusen war diese erste Halbzeit ein klares Statement, dass wir Landesliga können“, so Müller.
Leider folgte direkt nach Wiederanpfiff der Knackpunkt: Ein früher Treffer zum 1:2 zog Aller-Weser komplett den Stecker. Das Team kam nicht mehr aus der eigenen Defensive heraus und ergab sich zu oft dem Druck. Ganze sechs weitere Treffer musste man nach nahezu identischem Muster hinnehmen – der Gegner kombinierte sich mühelos in den Strafraum, verwandelte direkt oder im Nachschuss. Torhüter Julius Bieling war dabei der ärmste Spieler auf dem Platz, da er von seinen Vorderleuten mehrfach im Stich gelassen wurde.
Fazit: Ein 1:8, das nach einer bärenstarken ersten Halbzeit mehr als ärgerlich ist. „Wir streichen die zweite Halbzeit und nehmen die positiven Dinge aus der ersten mit ins nächste Spiel“, kündigte Müller an.
Die Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt es schon am Dienstag: Dann empfängt die U16 den ebenfalls noch punktlosen JFV Buxtehude zum Nachholspiel in Dörverden (Anstoß 18:30 Uhr). „Nach den beiden Auftaktspielen gegen die Ligafavoriten beginnt jetzt unsere Saison!“, zeigt sich Müller hochmotiviert und erwartet ein Team, das beweist, dass es zu Recht in die Landesliga aufgestiegen ist.