Erste positive Wirkung

Erste positive Wirkung

21.08.2025

neues Trainingskonzept läuft an

 

 

Erste positive Wirkung unseres neuen Trainingskonzepts

 

 

Seit einigen Wochen läuft beim JFV Aller-Weser die schrittweise Umsetzung unseres neuen Trainingskonzepts – und bereits jetzt zeigen sich erste erfreuliche Erfolge!

 

Besonders in den jüngeren Jahrgängen U8, U9, U10, U11 und U13 ist die positive Entwicklung deutlich zu erkennen. Die Kinder trainieren mit großer Freude, profitieren vom Training in leistungsgerechten Gruppen und entwickeln sich sichtbar weiter. Viele Spielerinnen und Spieler machen große Fortschritte im technischen Bereich, arbeiten konzentriert an ihrer Ballkontrolle und ihrem Zusammenspiel, und auch die Begeisterung für das gemeinsame Miteinander ist spürbar gestiegen.

 

 

Trainingserfolge und Motivation

 

 

  • Mehr Freude am Fußball: Die Kinder fühlen sich in den homogenen Gruppen wohl und finden die richtige Mischung aus Spaß und Herausforderung.

  • Bessere Förderung: Individuelle Stärken werden gezielt entwickelt, Über- oder Unterforderung wird vermieden.

  • Starke Gemeinschaft: Durch das gemeinsame Training aller Jahrgänge an einem Ort wächst das Zusammengehörigkeitsgefühl.

 

 

Das bestätigt unser Ziel: Mit der neuen Philosophie schaffen wir eine nachhaltige Basis, die sowohl Breiten- als auch Spitzenförderung stärkt und allen Spielerinnen und Spielern neue Chancen eröffnet .

 

Wir freuen uns über die tolle Resonanz in den Mannschaften – und sind überzeugt, dass sich dieser Weg in den kommenden Monaten und Jahren noch stärker auszahlen wird.

 

JFV Aller-Weser – Gemeinsam besser werden!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.