Pokal-Fieber im "Glutofen" von Soltau

Pokal-Fieber im "Glutofen" von Soltau

U16 EINS (2010) 14.08.2025

U16 feiert 6:3-Sieg im Bezirkspokal gegen SSV Soltau

Die U16 des JFV Aller-Weser ist mit einem Torfestival in den Bezirkspokal gestartet. Beim 6:3-Erfolg gegen den SSV Soltau bewiesen die Jungs nicht nur Nervenstärke, sondern auch Abgeklärtheit vor dem Tor.

Die Partie begann allerdings mit einem Dämpfer: Soltau, nach zahlreichen Abgängen von Leistungsträgern eigentlich klarer Außenseiter, ging mit einem sehenswerten Distanzschuss von der Strafraumgrenze mit 1:0 in Führung. Aller-Weser ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen – auch wenn der Schiedsrichter mit einigen fragwürdigen Entscheidungen für Zündstoff sorgte. Die Emotionen kochten besonders an der Seitenlinie, wo der Co-Trainer nach einer deutlichen Meinungsäußerung die Gelbe Karte sah.

Auf dem Platz übernahm die Mannschaft dann das Kommando:

Len Ludwig traf gleich doppelt vom Punkt und sorgte so für die Wende.

Jannes Adam netzte ebenfalls zweimal – einmal nach starker Vorlage von Gregor Groß aus spitzem Winkel, einmal nach einem präzisen Steilpass von Yosuf Alkatheeb.

Alkatheeb selbst erzielte auch ein Tor, als Soltaus Abwehr den Ball unglücklich direkt in seine Füße spielte.

Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Magnus Peters, der bei seinem Pflichtspieldebüt per Abstauber zum 6:3-Endstand traf.

Schon zur Pause führte Aller-Weser mit 4:2 und blieben auch bei den hohen Temperaturen (33 Grad!) ganz cool.

In der 2. Runde wartet nun ein echtes Pokal-Highlight: Am 27. September geht es auswärts zu den Schiffdorfern, die im Cux-Derby den Favoriten vom JFV Cuxhaven nach einer Roten Karte in Unterzahl bis ins Elfmeterschießen zwangen – und dort die Nerven behielten.

Fazit: Ein starker Start in den Wettbewerb, der Lust auf mehr macht! 💪⚽

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.