Überraschung
Da haben wir die Karre in den Dreck gezogen, aber auch wieder raus. Der Sand am Strand war dann doch nicht fest genug.
Zum dritten Mal ging es für die U15 des JFV Aller-Weser auf internationale Reise – diesmal zum weltbekannten DANACUP 2025 nach Hjørring in Dänemark. Mit 24 Teilnehmern, davon 20 Spieler und 4 Betreuern, bezogen wir zwei geräumige Ferienwohnungen direkt am Meer in Løkken – ein echter Glücksgriff bei bestem Wetter und toller Stimmung. ☀🌊
Schon direkt nach der neunstündigen Anreise am Samstag wurde nicht lange gefackelt: Ab an die Steilküste, rein in die Fluten oder auf zum Fußballtennis am Strand! Danach ging’s an die Zimmereinteilung, das Aufstellen von Putz- und Kochplänen – Teamwork von Anfang an.
Am Sonntag und Montag standen erste Testspiele an – gegen ein norwegisches älteres Team und gegen eine technisch starke Truppe aus den USA. Beide Partien gingen knapp verloren, aber die ersten Eindrücke vom Turnierniveau waren klar: Das wird anspruchsvoll!
Montagabend: Die große Eröffnungsfeier mit Teams aus über 50 Nationen in den Altersklassen U10 bis U19. Trotz strömendem Regen war unser Team nicht zu bremsen – Erst etwas schüchtern ging’s durch die Straßen von Hjørring bis ins Stadion. Aber dort war kein Halten mehr. Tanzend und singend stellten sie so manch ander Nation in den Schatten Teamgeist pur. 🖤🤍🤍
Auf ins Turnier – Aller-Weser erstmals in der A-Runde!
Am Dienstag das erste Gruppenspiel gegen IFK Fjärås (Schweden) – ein echter Kracher, den wir dank eines Treffers von Jannes Adam mit 1:0 gewinnen konnten. Im zweiten Gruppenspiel auch am Dienstag gegen Flint Fotball (Norwegen) war das Niveau extrem hoch – eine 0:3-Niederlage trotz guter Leistung. Flint wurde später Gruppenerster und schaffte es bis ins Halbfinale der A-Runde.
Dank eines 2:1-Siegs im dritten Spiel Mittwochmorgen, mit Toren von Benni Schossow und Jannes Adam sicherten wir uns Platz 2 in der Gruppe – und damit erstmals in unserer Turniergeschichte die Teilnahme an der A-Finalrunde! Ein großer Schritt für das Team, das sich in den Vorjahren in Vildbjerg und beim Gothia-Cup jeweils nur für die B-Runde qualifizieren konnte.
Im 32tel-Finale am Donnerstag gegen Staal Jørpeland (Norwegen) war der Respekt vielleicht etwas zu groß – trotz ordentlicher Leistung unterlagen wir 0:2 gegen ein Team, das seine Gruppe mit 3 Siegen und 21 Toren dominiert hatte. Dennoch: Ein Achtungserfolg für Aller-Weser auf internationaler Bühne.
Zwischen Sport und Gemeinschaft – Erlebnisse fürs Leben
Auch abseits des Platzes war die Woche ein echtes Highlight:
🏠 Die Jungs genossen ihre freie Zeit mit Tischtennis, Billard, Basketball, Whirlpool und natürlich dem Meer.
🍽 Der Alltag war gut strukturiert: Kochen, Einkaufen, Aufräumen, Trikotpflege – alles in Eigenregie.
🎥 Abends wurden die Spiele gemeinsam per Videoanalyse reflektiert – Coach Müller nutzte die Gelegenheit, um das Team bereits auf die kommende Landesliga-Saison vorzubereiten.
Am Donnerstagabend, nach dem Ausscheiden aus dem Turnier, ließen wir die sportliche Woche bei einem gemütlichen Grillabend gemeinsam ausklingen. Die Stimmung war gelöst, das Wetter spielte mit – und Coach Müller hatte wieder eine besondere Überraschung im Gepäck: Fünf Pokale, die jedes Jahr zum Saisonende vergeben werden.
🥇 Toptorjäger der Saison wurde mit beeindruckenden 26 Treffern Jannes Adam, vor Yosuf Alkhateeb mit 11 Toren. 🏋️♂️ Trainingsfleißigste waren Faris (92 % Teilnahme), Bjarne (82 %) und Mika (80 %) – eine starke Quote! 🚀 Kilometerfresser des Jahres wurde Kapitän Len, der in der Saison alleine im Training 232,3 Kilometer abspulte, dicht gefolgt von Bjarne (214 km) und Gregor (213 km). 📈 Der Titel "Aufsteiger der Saison" ging geteilt an Mika und Faris – beide haben sich in den letzten Monaten enorm entwickelt. Ob das an der hohen Trainingsbeteiligung liegt? Möglich. 😉 💎 Der prestigeträchtige Titel "MIP – Most Important Player" wurde vom Team selbst gewählt: Gregor sicherte sich die Auszeichnung vor Len und Faris. Eine starke Anerkennung durch die Mitspieler – und das spiegelte sich auch im Applaus wider.
Die Freude der Gewinner war groß – doch genauso beeindruckend war der Respekt und der Zusammenhalt innerhalb des Teams. Es war ein würdiger Abschluss einer großartigen Fahrt – mit viel Anerkennung, Gemeinschaftsgefühl und ganz viel Vorfreude auf das, was kommt.
Am Freitag ging’s noch einmal gemeinsam zu den Sportplätzen, bevor der Abend im legendären Discozelt mit über 2000 Gästen und Top-DJ ausklang. Der Kontakt zu anderen Teams, bzw. den weiblichen Teilnehmern – auch abseits des Rasens – spielte für viele eine nicht ganz unwichtige Rolle. 😉
Der letzte Tag – mit Action bis zum Schluss
Am Samstagmorgen wollte Coach Müller unbedingt noch ein schönes Abschlussfoto am Strand schießen. Doch das Meer hatte andere Ideen: Einer unserer Busse blieb im Sand stecken! Dank des unermüdlichen Einsatzes der Jungs und der Hilfe eines einheimischen Quadfahrers konnte der Bus befreit werden. Ein letzter gemeinsamer Kraftakt und eine Erinnerung fürs Leben – symbolisch für die ganze Woche.
Danke an alle, die das möglich gemacht haben!
🙏 Ein riesiger Dank an unsere Jungs für ihr tolles Verhalten.
🙏 Danke an Mousa, Timo, Kuddel und Jörg, die als Fahrer, Betreuer, Coach und Möglichmacher dabei waren.
🙏 Und ein besonderes Dankeschön an unsere Sponsoren, Spender und Unterstützer* – unter anderem dem "Hafensänger und Puffmusiker e.V.", durch deren Hilfe wirklich alle Spieler teilnehmen konnten.
Drei Jahre in Folge auf großer Fahrt – und das Fernweh ist spürbar: *Die Blicke richten sich bereits nach Süden – vielleicht nach Italien?
Wir werden sehen. Aber eins ist klar: Solche Events lassen die Teams wachsen – sportlich wie menschlich. 💪⚽🖤🤍🤍
Da haben wir die Karre in den Dreck gezogen, aber auch wieder raus. Der Sand am Strand war dann doch nicht fest genug.
nein, nein, Jannes wollte einfach nur hoch hinaus, um einen besten Überblick über die Sportanlage zu bekommen.
MIP: Gregor / Torjäger: Jannes / Kilometerfresse: Len / Aufsteiger: Faris&Mika / Trainingsfleissigster: Faris
Keeper Eike aus der Zweiten und Vater Volker waren vor Ort mit der Familie im Urlaub und kamen zum letzten Gruppenspiel als FANS vorbei! Super Geeste und hat Glück gebracht. 2:1-Sieg!
Wir verraten es nicht! ;)
allerdings eiskalt. Bis man das Teil warm bekommen hat, war auch schon wieder Bettgehzeit oder etwas anderes auf dem Plan.