Unsere U9 Nord des JFV Aller-Weser durfte sich nicht nur sportlich beweisen, sondern erlebte ein ganz besonderes Highlight: Die Einladung ins Weserstadion – auf den heiligen Rasen der Profis zu treten und dort selbst zu spielen, ist eine große Ehre, die weit über den Turnierverlauf hinausstrahlt. Für Spieler und Trainerteam war allein die Vorstellung, am Spielfeldrand zu stehen und den Ausblick aus der Spielerbank zu genießen, aufregender und emotional bedeutender als das eigentliche Festival. Die Anfahrt und die harte Vorbereitungsarbeit hatten sich dadurch schon vor Anpfiff mehr als gelohnt.
Qualifikation durch Hallenerfolg
In der Hallenserie zeigte unsere U9 Nord herausragenden Fußball: Mit nur einer einzigen Niederlage sicherte sie sich souverän den ersten Platz und damit das Ticket zur Endrunde im Weserstadion. Dieser Erfolg war der Lohn für monatelanges Training, Disziplin und vor allem großen Teamgeist.
Stadion-Festival im Twin-Modus
Am Tag des Turniers waren insgesamt 11 Spieler im Kader. Gespielt wurde im sogenannten Twin-Modus: Auf dem einen Feld traten die Teams im 4+1-System an, parallel dazu lief ein 4 gegen 4-Match auf dem anderen Feld. Die erzielten Tore wurden über einen Umrechnungsquotienten zusammengeführt, der es den Ausrichtern ermöglichte, beide Spielformen gleichwertig zu werten.
Dank flexibler Wechsel und kluger taktischer Anpassungen durch das Trainerteam um Maurischat und Ates erspielte sich die U9 des JFV Aller-Weser in sieben spannenden Partien eine positive Tordifferenz. Nach einer wohlverdienten großen Pause standen folgende Endplatzierungen fest:
SFL Bremerhaven (Platz 1)
VfL Oldenburg (Platz 2, Tordifferenz +4)
JFV Aller-Weser U9 Nord (Platz 3, Tordifferenz +3)
Mit nur einem Tor Abstand zum Zweitplatzierten rundete unser Nachwuchs somit ein herausragendes Turnier ab.
Herausforderung für Trainer und Spieler
Trainer Maurischat und Trainer Ates hatten alle Hände voll zu tun: Mitten im Spiel mussten sie ständig Spielstände auf beiden Feldern im Blick behalten, die richtigen Wechsel durchführen und taktische Anweisungen geben. Die Kinder meisterten diese Herausforderung bravourös und zeigten, wie gut sie bereits im Spielaufbau und in der Raumaufteilung harmonieren.
Ausblick auf die U10-Saison
Dieses Festival lieferte wertvolle Einblicke in den kommenden Spielmodus der U10 und bewies das hohe Niveau unserer Jugendförderung. Das gesamte Trainerteam ist unglaublich stolz auf die Jungs – auf ihre Leidenschaft, ihren Kampfgeist und den respektvollen Umgang miteinander auf und neben dem Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere U9 Nord des JFV Aller-Weser zu diesem großen Erfolg! Wir feiern diesen dritten Platz als Mannschaftsleistung und freuen uns auf viele weitere spannende Turniere.