Intensives Nachwuchs-Fußballwochenende

Intensives Nachwuchs-Fußballwochenende

04.05.2025

Wahnebergen und Hönisch

 

 

Intensives Nachwuchs-Fußballwochenende in Wahnebergen und Hönisch

Ein ereignisreiches Fußballwochenende bescherte den jüngsten Kickern der Region jede Menge Spielspaß und aktive Spielzeit. In Wahnebergen fand ein U10-Festival im Twin-Modus statt, während in Hönisch zeitgleich ein U8-Turnier im Champions-League-Modus ausgetragen wurde. Beide Veranstaltungen zeichneten sich durch hohe Netto-Spielzeit für die Kinder und eine mitreißende Atmosphäre aus. Eltern, Trainer und Organisatoren sorgten gemeinsam dafür, dass die Freude am Fußball stets im Mittelpunkt stand. 

U10-Festival in Wahnebergen: Zwei Felder für maximalen Spielspaß

In Wahnebergen trafen sich am Samstag die E-Junioren (U10) zu einem neuartigen Fußball-Festival im Twin-Modus. Bei diesem Modus werden zwei Kleinfeld-Partien parallel ausgetragen, sodass alle Kinder eines Teams gleichzeitig auf dem Platz stehen können. Die junge Mannschaft des Gastgebers teilte sich in zwei Teams auf und spielte simultan auf zwei benachbarten Spielfeldern gegen die Gäste – maximaler Ballkontakt und aktive Spielzeit für jeden einzelnen Spieler. Die erzielten Tore aus beiden Parallelspielen wurden anschließend zusammengezählt, womit zwar das Ergebnisfestgehalten wurde, vor allem aber der Spaß und das Miteinander im Vordergrund standen.

 

Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des U10-Trainers, der an diesem Tag gleich zwei Spielfelder gleichzeitig betreute. Mit Funkeln in den Augen pendelte er engagiert zwischen den beiden Spielen hin und her, gab Anweisungen, lobte gelungene Aktionen und stellte sicher, dass alle Kinder mit Freude bei der Sache waren. Diese anspruchsvolle Doppelrolle meisterte er souverän im Sinne der Kinder – stets darauf bedacht, dass jedes Kind möglichst viel spielt und positive Erlebnisse sammelt. Der Lohn: zufriedene Gesichter bei den Nachwuchskickern, die am Ende des Festivals erschöpft, aber glücklich vom Platz gingen.

 

 

 

U8-Turnier in Hönisch: Tolle Tore und engagierte Eltern im Champions-League-Format

Am Sonntag stand in Hönisch der Fußballnachwuchs der F-Junioren (U8) im Rampenlicht. Beim U8-Turnier wurde im sogenannten Champions-League-Modus gespielt – einem Turnierformat, das in mehreren kurzen Runden aufgeteilt ist. Zahlreiche kleine Teams traten parallel auf mehreren Minifeldern gegeneinander an und durchliefen diverse Spielrunden, ähnlich einer Gruppenphase mit anschließendem finalen Showdown. In jeder Runde wurde mit Eifer gekickt, gejubelt und gedribbelt, sodass es unzählige sehenswerte Toraktionen zu bestaunen gab. Die hohe Schlagzahl an Spielen bedeutete auch hier: Kaum Pausen, stattdessen permanente Spielzeit und strahlende Kinder, die sich von Spiel zu Spiel steigerten. 

Die Unterstützung durch die Eltern war in Hönisch außergewöhnlich groß. Viele Mütter und Väter waren nicht nur als begeisterte Zuschauer am Rand, sondern packten aktiv mit an – einige begleiteten als Spielbegleiter die Partien auf dem Feld oder halfen bei der Organisation des Turniers. Dieses gemeinsame Anpacken schuf eine tolle Gemeinschaftsatmosphäre: Die Kinder fühlten sich angefeuert und zugleich behütet. Jeder gelungene Torschuss wurde von Applaus begleitet, und auch bei verpassten Chancen gab es aufmunternde Worte. Das familiäre Miteinander verlieh dem Turniertag einen besonderen Charme und zeigte, wie wichtig die Eltern-Unterstützung im Kinderfußball ist.

 

 

Fazit: Freude, Einsatz und Gemeinschaft stehen im Vordergrund

Insgesamt war das Nachwuchs-Fußballwochenende in Wahnebergen und Hönisch ein voller Erfolg. Beide Turniere boten den Kindern viel aktive Spielzeit, spannende Duelle und vor allem jede Menge Spaß am Spiel. Ob im Twin-Modus der U10 oder im Champions-League-Format der U8 – überall standen die Freude am Fußball und die sportliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt. Trainer, Eltern und Organisatoren zogen ein rundum positives Fazit und freuten sich über strahlende Kinderaugen. Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie ein gut durchdachter Modus und engagierte Betreuung ein intensives und freudvolles Erlebnis für den Fußballnachwuchs schaffen können.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.