Die U15 des JFV Aller-Weser konnte den Negativtrend nicht stoppen und musste sich dem Tabellenführer aus Cuxhaven mit 1:4 geschlagen geben. Nach dem knappen 2:1-Auftaktsieg und dem unglücklichen 0:0 in Falkenberg war gegen die spielstarken Gäste heute nichts zu holen.
"Ich glaube, wir haben nur einmal aufs Tor geschossen, und der war dann auch drin", resümierte Coach Müller treffend. Das Ehrentor fiel durch Jannes Adam nach einer starken Vorlage von Erik Meier. Abgesehen davon konnte Aller-Weser offensiv kaum Akzente setzen. Eine Halbchance in der ersten Halbzeit blieb das einzige nennenswerte Highlight neben dem Treffer.
Besonders bitter war der Tag für Keeper Bieling. Nicht nur musste er fünf Gegentreffer hinnehmen, sondern war auch direkt an den ersten beiden Toren beteiligt. Ein misslungener Hochabstoß führte zum 0:1, als Cuxhaven den Ball eroberte und eiskalt unten rechts einschoss. Kurz darauf landete eine Ecke, begünstigt durch eine Windböe, direkt im Netz.
Doch nicht nur der Torhüter hatte einen gebrauchten Tag. Auch die Vorderleute fanden nie richtig ins Spiel. Stockfehler reihten sich aneinander, Zweikämpfe wurden viel zu halbherzig geführt und im Spiel nach vorne agierte jeder auf sich allein gestellt.
Nach der Halbzeitpause kam Aller-Weser zwar mit frischem Mut aus der Kabine, doch die Hoffnung auf eine Wende hielt nicht lange. Cuxhaven blieb eiskalt und machte mit weiteren Treffern alles klar, während Aller-Weser weiterhin nicht ins Spiel fand.
Am Ende steht eine deutliche 1:4-Niederlage, die schonungslos die aktuellen Schwächen aufzeigt. Nun gilt es, im Training hart zu arbeiten, um in den kommenden Partien wieder konkurrenzfähiger aufzutreten.