U16 gewinnt 3:2 im Testspiel gegen Pennigbüttel

Nach 3:0-Führung verpuffte die Energie total!
Artikel vom 25. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die U16 des JFV Aller-Weser hat ihr Heimspiel gegen den SV Komet Pennigbüttel mit 3:2 gewonnen. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit und einer 3:0-Führung wurde es in Durchgang zwei jedoch unnötig spannend.
Aller-Weser begann druckvoll und nutzte früh die Räume. Nach einem Eigentor der Gäste in der 9. Minute übernahm das Team von Trainer Müller die Kontrolle. Weitere Chancen durch Yosuf Alkhateeb folgten, ehe in der 28. Minute Till Oetting eine präzise Flanke von Mika Müller zur 2:0-Führung verwertete. Kurz vor der Pause erhöhte Jannes Adam per Nachschuss auf 3:0 – ein verdienter Zwischenstand, der die starke erste Hälfte widerspiegelte.
Nach dem Seitenwechsel verlor Aller-Weser jedoch die Linie. Pennigbüttel kam innerhalb weniger Minuten durch zwei Treffer (49. und 50.) wieder heran. Beim ersten Gegentor stellte ein Aller-Weser das Spielen ein, weil man fälschlicherweise den Gegner im Abseits wähnte – ein Sinnbild für die nachlassende Konzentration.
In der Schlussphase drängte Pennigbüttel auf den Ausgleich, traf in der 84. Minute noch die Latte, doch Aller-Weser rettete die Führung mit Glück über die Zeit.
Trainer Müller zeigte sich nach dem Abpfiff zwiegespalten:
„Die erste Halbzeit war richtig gut – energisch, konzentriert und mit Spielfreude. In der zweiten Halbzeit hat uns der Wille und das schnelle, energische Rausrücken nach Ballgewinnen komplett gefehlt.“
Auch die fehlende Kommunikation war ein Thema:
„Außer Felix war kaum jemand laut oder hat das Team geführt. Wir brauchen mehr Wortführer, die das Spiel lenken und anheizen, wenn es schwer wird.“
Zudem kritisierte Müller die fehlenden vertikalen Läufe und Positionswechsel in der Offensive:
„Wenn sich niemand entgegengesetzt bewegt, reißen wir keine Räume auf. Wir waren zu statisch – das müssen wir dringend verbessern.
Mit dem 3:2-Sieg landete die U16 des JFV Aller-Weser zwar einen Sieg, hat aber erneut gezeigt, dass Spiele auch gegen vermeintlich schwächere Gegner nur mit Energie und Disziplin gewonnen werden.



