U16 siegt 6:1 im Test gegen Dudenhausens U18

Physis vs. Spielwitz

Artikel vom 25. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Mit technischer Klasse und viel Spielfreude hat die U16 des JFV Aller-Weser am Dienstagabend ein Testspiel für sich entschieden. Gegen die körperlich überlegene A-Jugend der JSG Duddenhausen/Hoyerhagen/Wechold-Magelsen (Kreisliga) triumphierte die Landesliga-B-Jugend klar mit 6:1 – ein Beweis, dass Spielwitz gegen Physis bestehen kann.

    In der 6. Minute eröffnete Yosuf Alkhateeb nach einem präzisen Steckpass von Güney Dag und lupfte zum 0:1 ein. 11 Minuten später Güney Dag tankt sich im Stile eines Topstürmers durchs Mittelfeld und schlenzt aus 16 Metern ins lange Eck – 0:2. In der 19. Minute legt Dag nach – ein abgefälschter Freistoß landet unhaltbar zum 0:3 im Netz. Mit dem Halbzeitpfiff bewertet der Schiri eine Abwehraktion von Erik Meier als Foulspiel und zeigt auf den Punkt. Die Gastgeber lassen sich die Chance nicht nehmen und verkürzen per Strafstoß auf 1:3.

    Nach der Pause blieb Aller-Weser spielbestimmend. Aber Torhüter Julius Bieling musste mehrere Glanzparaden zeigen, unter anderem beim Fernschuss in der 59. Minute. Eine lange Unterbrechung von der 70. bis zur 85. Minute – verursacht durch einen unglücklichen Zusammenprall, bei dem ein A-Jugend-Spieler zwei Zähne verlor – verschob die Schlussphase deutlich nach hinten. Beide Teams suchten im Flutlicht vergeblich nach den verlorenen Zähnen – ein bitteres Pech für den tapferen Spieler. 

    • 93. Minute: Dilwar Hassan, von Dag in Szene gesetzt, trifft entschlossen zum 1:4.

    • 98. Minute: Jonas Meyer erzielt mit seinem ersten Tor im Aller-Weser-Dress das 1:5 – ein echtes Highlight.

    • 99. Minute: Der jüngste Spieler auf dem Platz, Till Oetting, setzt den Schlusspunkt: Aus 18 Metern zieht er ab und schießt den Ball platziert unter die Latte – das Tor des Tages zum 1:6-Endstand.

    "Ein guter Test vor dem schwierigen Landesligaspiel am kommenden Samstag gegen TB Uphusen I“, resümierte Aller-Weser-Coach Jörg Müller zufrieden. 
    Mit dieser guten Vorstellung sammelt die U16 nicht nur Selbstvertrauen für die Liga, sondern beweist eindrucksvoll, dass kluger Kombinationsfußball auch gegen robuste Gegner den Unterschied machen kann.