Heimspiel-Party in Wahnebergen:

U16 feiert 6:2-Sieg gegen Sittensen đ€đ€đ€
Artikel vom 6. September 2025
Der Artikel wird prÀsentiert von:
Die U16 des JFV Aller-Weser hat am Samstag ihr Heimspiel in Wahnebergen souverĂ€n mit 6:2 gegen den VfL Sittensen gewonnen und damit den zweiten Sieg in Serie eingefahren. Schon vor dem Anpfiff lag besondere Stimmung in der Luft: Mit AC/DCs Hells Bells liefen die Teams ein, dazu fĂŒllten viele Zuschauer wegen des parallel stattfindenden Erntefestes die Seitenlinien. Es war angerichtet fĂŒr eine kleine FuĂball-Feier â und die âPanthersâ lieĂen sich nicht lange bitten.
Sportlich souverÀn
Nach vielen vergebenen Chancen in der Anfangsphase belohnten sich die Gastgeber kurz vor der Pause:
Yosuf Alkatheeb staubte nach einem Patzer des GĂ€stekeepers zum 1:0 ab.
Kurz darauf erhöhte Mika MĂŒller mit einem Distanzschuss auf 2:0 â sein erstes Saisontor.
Auch nach der Pause behielten die Panthers die Kontrolle. Wieder war es Alkatheeb, der nach einem Lattentreffer hellwach blieb und auf 3:0 stellte. Sittensen kam zwar durch ein Tor aus dem Nichts zum 3:1, doch Gregor GroĂ stellte den alten Abstand schnell wieder her. Den Rest erledigte erneut Alkatheeb, der einen Sahnetag erwischte und insgesamt vier Treffer erzielte. Am Ende stand ein hochverdientes 6:2 â der letzte Treffer ging in der Schlussphase noch an die GĂ€ste, als Aller-Weser wohl schon in Gedanken beim Erntefest in Hohenaverbergen war.
Kuriose Randgeschichte: Coach MĂŒller am Mikro
FĂŒr eine skurrile Note sorgte der Staffelleiter, der kurz vor dem Spiel den Schiedsrichter telefonisch informierte, dass Aller-Wesers Trainer Jörg MĂŒller gesperrt sei. Erst nach dem Abpfiff stellte sich der Irrtum heraus: Man hatte Aller-Weser mit Unterweser verwechselt. Der Staffelleiter entschuldigte sich ehrlich, MĂŒller nahm es sportlich â und ĂŒbernahm kurzerhand eine neue Rolle: Stadionsprecher und DJ.
So durfte er gleich sechsmal Tore ansagen und zur Freude der Zuschauer jedes Mal den Klassiker Ramalama-Dingdong auflegen. Die Stimmung auf und neben dem Platz war prĂ€chtig â eine echte FuĂball-Party in Wahnebergen.
Fazit
Mit drei Punkten, sechs Toren und einer geschlossenen Teamleistung zeigten die Panthers, dass sie in der Landesliga angekommen sind. Das Trainerteam um Interims-Chefcoach Mousa Scheich-Mous war entsprechend stolz: âHeute stand einfach alles im Zeichen des Teams â sportlich und drumherum. Das war eine richtig runde Sache.â