Zeichen gegen Diskriminierungen beim Fußball

Jetzt bewerben für den Julius Hirsch Preis 2023
Artikel vom 23. Mai 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Noch bis zum 30. Juni 2023 können sich Vereine und Initiativen um den Julius Hirsch Preis des DFB bewerben und tolle Preise gewinnen.
Der Preis erinnert an den populären Nationalspieler und Torjäger Julius Hirsch, der 1943 im KZ Auschwitz ermordet wurde. In seinem Namen setzt der DFB ein Zeichen, dass Diskriminierung im Fußball keinen Platz hat!
Zur Vita von Julius Hirsch
Machen Sie mit!
Hat sich Ihr Verein gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus engagiert? Haben Sie die positive Kraft und die Faszination des Fußballs genutzt, um Zeichen zu setzen für Vielfalt und für ein friedliches Miteinander?
Dann schlagen Sie Ihr oder ein Ihnen bekanntes Projekt für den Julius Hirsch Preis 2023 vor. Berücksichtigt werden Aktivitäten und Initiativen, die zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 30. Juni 2023, durchgeführt wurden. Auch Preisträger ohne herausragenden Anlass innerhalb des zurückliegenden Fußballjahres können ausgezeichnet werden, wenn ein kontinuierliches Engagement über die Jahre vorliegt.
Jetzt online bewerben...
Tolle Preise gewinnen!
Die drei Erstplatzierten des Julius Hirsch Preises erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von € 7.000 und werden in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Auf die übrigen Bewerber warten zudem attraktive Sachpreise, wie z.B. Bälle und T-Shirts.
Bewerbung und weitere Informationen
Viele weitere Informationen, Videos, die Siegerportraits und natürlich das Online- Bewerbungsformular zum Julius Hirsch Preis finden Sie hier.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Maren Feldkamp (Tel. 069-6788-519, maren.feldkamp@dfb.de).